Heimatkunde kommt bei den meisten deutschen Kindern und Jugendlichen leider zu kurz. Es fehlt das Interesse und die Motivation etwas über den Wohnort kennen zu lernen und meistens ist Heimatkunde auch etwas trocken. Wie wäre es möglich Kinder spielerisch an den eigenen Ort heranzuführen? Mit einem Spiel das Spaß macht und kindgerecht ist. Minecraft ist eines – wenn nicht das bekannteste Computerspiel der letzten 10 Jahre – welches für Kinder und Jugendliche entwickelt wurde. Mit kleinen Blöcken lassen sich allerhand von Gebäuden und Werke bauen. Eine Idee der Stadtliste Felsberg, in Kombination mit Felsberger Jugendlichen war es, so einen Minecraft Server aufzusetzen, in dem Menschen zusammenspielen können und Felsberg etwas besser kennen lernen können.

Zum aktuellen Zeitpunkt ist bis auf die Felsburg die Welt sehr karg und noch nicht schön quasi im Rohbau. Wer möchte kann uns helfen und sein Haus mit Hilfe von virtuellen Grundstücken selber bauen, damit am Ende ein schönes Felsberg dabei rauskommt. Mithilfe eines Systems soll bewerkstelligt werden, dass nur die rechtmäßigen Bewohner auch den Zugriff zu ihrem virtuellen Grundstück bekommen.

Aber man muss nicht gleich mit bauen, denn mit Hilfe von kleinen Aufgaben und auch Befehlen können bestimmte Geschichtliche Ereignisse oder Gegebenheiten spielerisch erfahren werden. Nicht nur das Lernen, sondern auch der Spaß stehen bei uns im Vordergrund. Mit Mini-Spielen können die Kinder zusammen mit Freunden und anderen Spielern Spaß auf dem Server haben.

Für Spieler ist das Spielen auf dem Server kostenlos, da die Stadtliste Felsberg die laufenden Kosten deckt. Wenn genug Menschen daran Interesse hätten, auf diesem Server zu spielen, dann würden wir als Stadtliste und sehr freuen, dieses Projekt zusammen mit unseren Jugendlichen zu realisieren!